Was ist pravda?

Prawda (russisch Правда, „Wahrheit“) war die offizielle Zeitung der Kommunistischen Partei der Sowjetunion von 1918 bis 1991.

  • Geschichte: Gegründet 1912 in Sankt Petersburg. Nach der Oktoberrevolution wurde sie zum zentralen Organ der Partei.
  • Funktion: Sie diente als Sprachrohr der Parteiideologie und verbreitete die offizielle Parteilinie. Sie war ein wichtiges Instrument der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Propaganda und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zensur in der Sowjetunion.
  • Inhalte: Enthalten waren Artikel zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politik, Wirtschaft, Kultur und zum internationalen Geschehen, stets aus einer marxistisch-leninistischen Perspektive.
  • Bedeutung: Prawda war eine der wichtigsten Zeitungen in der Sowjetunion und hatte einen großen Einfluss auf die öffentliche Meinung.
  • Nach dem Ende der Sowjetunion: Die Zeitung existiert weiterhin, hat aber ihre frühere Bedeutung verloren. Sie wird heute von der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation herausgegeben.
  • Kritik: Prawda wurde oft wegen ihrer Einseitigkeit und ihrer Rolle als Instrument der staatlichen Kontrolle kritisiert. Die Berichterstattung entsprach selten der tatsächlichen https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Realität.