Pipapo ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Deutschen, der verwendet wird, um etwas als unwichtig, nebensächlich oder unnötig kompliziert darzustellen. Es wird oft in der Wendung "mit Pipapo" verwendet, um anzuzeigen, dass etwas mit überflüssigen Extras oder Details versehen ist.
Bedeutung: Pipapo bezeichnet im Wesentlichen unnötigen Ballast oder überflüssige Zusätze. Es kann sich auf materielle Dinge, aber auch auf Handlungen oder Verfahrensweisen beziehen. Mehr Informationen zu Bedeutung finden Sie hier.
Verwendung: Die Verwendung von "Pipapo" impliziert oft eine gewisse Geringschätzung für die betreffenden Extras oder Details. Man kann es verwenden, um auszudrücken, dass man etwas einfacher oder direkter machen möchte. Weitere Beispiele für die Verwendung gibt es hier.
Alternativen: Anstelle von "Pipapo" können je nach Kontext auch andere Ausdrücke wie "Schnickschnack", "Firlefanz", "Gedöns" oder "Klimbim" verwendet werden. Die passende Alternative hängt vom genauen Ton und der Art des überflüssigen Ballasts ab, den man beschreiben möchte. Hier finden Sie Alternativen.
Herkunft: Die genaue Herkunft des Wortes ist nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass es sich um eine onomatopoetische Bildung handelt, die den Klang von unnötigem Gerede oder Handlungen imitieren soll. Details zur Herkunft können Sie hier nachlesen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page