Pipamperon ist ein typisches Neuroleptikum (Antipsychotikum) aus der Butyrophenon-Gruppe. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Schlafstörungen, Erregungszuständen und Verhaltensstörungen eingesetzt, insbesondere bei älteren Menschen und Kindern.
Wirkmechanismus:
Pipamperon wirkt hauptsächlich als Antagonist an Serotonin-Rezeptoren (insbesondere 5-HT2A) und in geringerem Maße an Dopamin-Rezeptoren (D2). Die Affinität zu Dopamin-Rezeptoren ist jedoch geringer als bei anderen typischen Neuroleptika, was zu einem geringeren Risiko für extrapyramidale Symptome (EPS) führt.
Anwendungsgebiete:
Nebenwirkungen:
Wie alle Neuroleptika kann auch Pipamperon Nebenwirkungen verursachen. Diese sind jedoch aufgrund der geringeren Dopamin-Rezeptor-Affinität im Allgemeinen weniger ausgeprägt als bei anderen typischen Neuroleptika. Häufige Nebenwirkungen können sein:
Kontraindikationen:
Wechselwirkungen:
Pipamperon kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten eingehen, insbesondere mit solchen, die ebenfalls das zentrale Nervensystem beeinflussen (z.B. Benzodiazepine, Antidepressiva, Alkohol).
Wichtiger Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Bei Fragen zu Pipamperon oder anderen Medikamenten sollte immer ein qualifizierter Gesundheitsdienstleister konsultiert werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page