Was ist pfeilkresse?

Die Pfeilkresse (Lepidium sagittatum), auch bekannt als Pfeilsame oder Pfeilblatt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Sie ist in Europa und Asien weit verbreitet und wächst vor allem in feuchten Gebieten wie Ufern, Wiesen und Auen.

Die Pfeilkresse erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 70 Zentimetern und bildet eine rosettige Blattrosette. Die Blätter sind lanzettlich und pfeilförmig, daher auch der Name der Pflanze. Die Blütenstände erscheinen von Juni bis August und bestehen aus vielen kleinen, weißen Blüten.

Die Pfeilkresse stellt keine besonderen Bodenansprüche und wächst sowohl auf feuchten als auch auf trockenen Böden. Sie ist einjährig oder zweijährig und vermehrt sich durch Samen. Die Samen sind essbar und werden gelegentlich als Gewürz verwendet.

In der Volksmedizin wird die Pfeilkresse als Heilpflanze eingesetzt. Sie enthält Senfölglykoside, ätherische Öle und Vitamin C, die antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben sollen. Die Pflanze wird unter anderem zur Förderung der Verdauung und bei Beschwerden im Hals- und Rachenraum verwendet.

Es ist zu beachten, dass die Pfeilkresse mit anderen Kressenarten verwechselt werden kann, insbesondere mit der Ackersenf-Kresse (Lepidium campestre). Um Verwechslungen zu vermeiden, ist es ratsam, die Pflanzen genau zu identifizieren oder bei Zweifeln einen Experten zu konsultieren.

Kategorien