Was ist pfauenspinne?

Die Pfauenspinne, auch als Gabelschwanzspinne bekannt, gehört zur Familie der Radnetzspinnen und ist in Europa, Nordamerika und Asien verbreitet. Sie zeichnet sich durch ihre auffällige Färbung und Musterung aus, die an die Schleppe eines Pfaus erinnert.

Pfauenspinnen bauen große, horizontal ausgerichtete Netze, die häufig in der Nähe von Gebäuden oder in Gärten zu finden sind. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, die sie in ihrem Netz fangen.

Die Weibchen sind größer als die Männchen und haben einen markanten Körperbau mit langen, gebogenen Beinen. Sie legen ihre Eier in Kokons ab, die sie gut geschützt im Netz aufhängen.

Pfauenspinnen sind für den Menschen in der Regel ungefährlich, da ihr Biss meist nur leichte Symptome wie Schmerzen und Schwellungen verursacht. Sie spielen eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht, da sie dazu beitragen, die Populationen von Insekten zu kontrollieren.