Was ist petrograd?
Petrograd
Petrograd (russisch Петроград) war von 1914 bis 1924 der Name der russischen Stadt, die heute als Sankt Petersburg bekannt ist. Die Umbenennung erfolgte zu Beginn des Ersten Weltkriegs, um den germanisch klingenden Namen „Sankt Petersburg“ durch einen russischer klingenden Namen zu ersetzen. Der Name bedeutet wörtlich "Peters Stadt".
- Umbenennung: Die Umbenennung von Sankt%20Petersburg nach Petrograd war ein Akt des Patriotismus im Kontext des Ersten Weltkriegs.
- Historischer Kontext: Petrograd war während des Ersten Weltkriegs und der Russischen Revolutionen ein wichtiges Zentrum. Es war die Hauptstadt des Russischen Reiches bis 1918, als die Hauptstadt nach Moskau verlegt wurde. Die Februarrevolution und die Oktoberrevolution, zentrale Ereignisse der russischen Geschichte, fanden in Petrograd statt.
- Bedeutung: Petrograd war Schauplatz bedeutender politischer und sozialer Unruhen und spielte eine entscheidende Rolle beim Sturz des Zaren und der Machtergreifung der Bolschewiki.
- Nachfolge: Nach dem Tod von Wladimir Lenin im Jahr 1924 wurde Petrograd zu seinen Ehren in Leningrad umbenannt. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde der Name 1991 durch ein Referendum wieder in Sankt%20Petersburg geändert.