Was ist peroxide?

Peroxide

Peroxide sind chemische Verbindungen, die eine Sauerstoff-Sauerstoff-Einfachbindung (–O–O–) enthalten. Diese Peroxygruppe ist das charakteristische Merkmal der Peroxide. Sie sind generell instabil und können unter bestimmten Bedingungen explosiv zerfallen.

  • Struktur und Bindung: Die Struktur%20und%20Bindung von Peroxiden ist durch die –O–O– Bindung gekennzeichnet, wobei die Sauerstoffatome sp3-hybridisiert sind. Der Diederwinkel (Winkel zwischen den beiden O–O–R Ebenen) beeinflusst die Stabilität.

  • Eigenschaften: Peroxide zeigen unterschiedliche Eigenschaften, abhängig von der Art der organischen oder anorganischen Gruppen, die an die Peroxygruppe gebunden sind. Sie sind oft farblos, können aber in konzentrierter Form gefährlich sein.

  • Klassifizierung: Es gibt verschiedene Arten von Peroxiden, darunter:

    • Anorganische Peroxide: Anorganische%20Peroxide wie Wasserstoffperoxid (H₂O₂) und Natriumperoxid (Na₂O₂).
    • Organische Peroxide: Organische%20Peroxide wie Diacylperoxide (z.B. Benzoylperoxid) und Hydroperoxide (ROOH).
  • Synthese: Peroxide können auf verschiedene Weise synthetisiert werden, oft durch Reaktion von Sauerstoff mit organischen Verbindungen oder durch Reaktion von Wasserstoffperoxid mit anderen Chemikalien.

  • Verwendung: Peroxide finden breite Verwendung in verschiedenen Bereichen:

    • Bleichmittel: Bleichmittel, z.B. in Waschmitteln und zur Papierherstellung (Wasserstoffperoxid).
    • Polymerisation: Polymerisation als Radikalstarter, z.B. bei der Herstellung von Kunststoffen (Benzoylperoxid).
    • Desinfektionsmittel: Desinfektionsmittel, zur Wundreinigung und Sterilisation (Wasserstoffperoxid).
    • Chemische Synthese: Chemische%20Synthese als Reagenzien in der organischen Chemie.
  • Sicherheit: Aufgrund ihrer Instabilität erfordern Peroxide eine sorgfältige Sicherheitshandhabung. Sie können durch Hitze, Reibung, Stöße oder Verunreinigungen zur Zersetzung gebracht werden. Die Lagerung sollte unter kontrollierten Bedingungen und in geeigneten Behältern erfolgen.