Was ist perkal?

Perkal

Perkal ist ein feinfädiges, dicht gewebtes Gewebe, das typischerweise aus Baumwolle hergestellt wird. Es zeichnet sich durch seine glatte, matte Oberfläche und seinen festen Griff aus. Perkal ist bekannt für seine Strapazierfähigkeit, Atmungsaktivität und das angenehme Hautgefühl.

Eigenschaften:

  • Material: Häufig aus Baumwolle, aber auch aus Polyester oder Baumwollmischungen verfügbar. Der Link zu weiteren Informationen über Baumwolle ist: Baumwolle.
  • Webart: Leinwandbindung (engl. Plain weave). Dies sorgt für eine gleichmäßige und robuste Struktur. Für weitere Erklärungen zur Webart siehe Leinwandbindung.
  • Fadenzahl: Perkal hat in der Regel eine Fadenzahl von 180 oder höher. Höhere Fadenzahlen bedeuten in der Regel eine höhere Qualität und einen weicheren Griff. Mehr Informationen zur Fadenzahl finden Sie hier.
  • Oberfläche: Glatt und matt.
  • Griff: Fest und knackig.

Verwendung:

  • Bettwäsche: Aufgrund seiner Atmungsaktivität und seines angenehmen Hautgefühls ist Perkal ein beliebtes Material für Bettwäsche.
  • Bekleidung: Wird für Hemden, Blusen, Kleider und andere Kleidungsstücke verwendet, die einen leichten und strapazierfähigen Stoff erfordern.
  • Futterstoffe: Kann als Futterstoff in Jacken, Mänteln und anderen Kleidungsstücken verwendet werden.
  • Bastelarbeiten: Eignet sich für verschiedene Bastelprojekte, wie z.B. Quilts und Patchwork.

Pflege:

Perkal ist in der Regel pflegeleicht und kann in der Waschmaschine gewaschen und im Trockner getrocknet werden. Die genauen Pflegehinweise sollten jedoch immer auf dem Etikett des Produkts beachtet werden. Informationen zur Pflege von Textilien finden Sie hier.