Was ist paternoster?
Paternoster
Ein Paternoster (auch Umlaufaufzug, Paternosteraufzug oder einfach nur Paternoster genannt) ist ein Aufzug, der aus einer Kette offener Kabinen besteht, die sich langsam und kontinuierlich aufwärts und abwärts bewegen. Die Kabinen sind nicht an festen Haltestellen anzuhalten, stattdessen springt der Benutzer während der langsamen Fahrt ein und aus.
Funktionsweise:
- Die Kabinen sind an zwei parallelen Ketten befestigt, die sich in einem geschlossenen Kreislauf bewegen.
- Eine Kabine fährt auf einer Seite nach oben und auf der anderen Seite nach unten.
- An den Enden des Kreislaufs, im Keller und unter dem Dach, wechseln die Kabinen von der Aufwärts- zur Abwärtsbewegung bzw. umgekehrt. Dieser Übergang erfolgt ohne Halt.
Merkmale und Vorteile:
- Hohe Förderleistung: Paternoster können im Vergleich zu herkömmlichen Aufzügen eine höhere Anzahl von Personen pro Zeiteinheit befördern, da kein Warten auf Anfahren, Beschleunigen, Abbremsen und Türöffnen erforderlich ist.
- Geringe Wartezeiten: Die ständige Bewegung der Kabinen ermöglicht es Benutzern, nahezu ohne Wartezeit einzusteigen.
- Einfache Bedienung: Das Ein- und Aussteigen ist intuitiv.
- Historischer Wert: Viele Paternoster sind historisch bedeutsam und stehen unter Denkmalschutz.
Nachteile und Risiken:
- Sicherheitsrisiken: Das Ein- und Aussteigen während der Fahrt erfordert Vorsicht und birgt ein gewisses Unfallrisiko, insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Eingeschränkte Barrierefreiheit: Paternoster sind in der Regel nicht barrierefrei, da sie für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Gehhilfen schwer zu benutzen sind.
- Verbotene Gegenstände: Der Transport sperriger oder schwerer Gegenstände ist nicht möglich.
- Geringe Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit ist langsam, da sie ansonsten zu gefährlich wären.
Rechtlicher Status und Verbreitung:
- In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, ist der Neubau von Paternosteraufzügen aus Sicherheitsgründen untersagt. Bestehende Anlagen dürfen jedoch oft weiterbetrieben werden, sofern sie regelmäßig gewartet werden und bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen.
- Paternoster sind heute seltener anzutreffen als früher, da sie zunehmend durch modernere und sicherere Aufzugstechnologien ersetzt werden.
- Sie finden sich hauptsächlich in älteren Bürogebäuden, Behörden oder Universitäten.
Wichtige Aspekte: