Ein Parallelogramm ist eine geometrische Figur, genauer gesagt ein ebenes Viereck, dessen gegenüberliegende Seiten parallel zueinander sind. Diese Parallelität führt zu einer Reihe von besonderen Eigenschaften:
Definition: Ein Viereck, dessen gegenüberliegende Seiten parallel sind. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/viereck)
Eigenschaften:
Flächenberechnung: Die Fläche eines Parallelogramms berechnet sich als Grundseite mal Höhe: A = g * h
, wobei g
die Länge einer Grundseite und h
die zugehörige Höhe ist (der senkrechte Abstand zwischen der Grundseite und der gegenüberliegenden Seite).
Spezialfälle:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page