Pachycephalosaurus war eine Gattung von Ornithopoden-Dinosauriern, die während der späten Kreidezeit im heutigen Nordamerika lebten. Der Name bedeutet "Dickschädel-Echse", und bezieht sich auf sein auffälligstes Merkmal: einen enorm verdickten Schädel.
Merkmale: Das auffälligste Merkmal war der ungewöhnlich dicke, kuppelförmige Schädel, der bis zu 25 cm dick werden konnte. Diese Schädelkuppel war von Knoten und Stacheln umgeben. Ihre Funktion ist umstritten, aber die gängigste Theorie besagt, dass sie für Kopfstöße innerhalb der Art verwendet wurde, möglicherweise zur Festlegung der Rangordnung oder zur Paarung. Sie hatten relativ kleine Zähne und waren vermutlich Pflanzenfresser oder Allesfresser.
Größe: Pachycephalosaurus war ein relativ großer Pachycephalosaurier und erreichte eine Länge von etwa 4 bis 5 Meter.
Lebensraum: Fossilien wurden in den heutigen US-Bundesstaaten Montana, South Dakota und Wyoming gefunden.
Systematik: Pachycephalosaurus gehört zur Gruppe der Pachycephalosauria, einer Gruppe von zweibeinigen, pflanzenfressenden Dinosauriern mit verdickten Schädeln.
Fundgeschichte: Die ersten Fossilien wurden im 19. Jahrhundert entdeckt, aber erst in den 1940er Jahren wurde der Gattungsname Pachycephalosaurus vergeben. Die Schädelkuppel hat in der Vergangenheit zu Verwirrungen geführt, da man sie zunächst für das Schädeldach anderer Dinosaurier hielt.
Ernährung: Es wird angenommen, dass sich Pachycephalosaurus hauptsächlich von Pflanzen ernährte, möglicherweise ergänzt durch Insekten oder andere kleine Tiere.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page