Was ist pachisi?

Pachisi ist ein klassisches Brettspiel aus Indien, das Ähnlichkeiten zu Mensch ärgere Dich nicht aufweist. Es wird auf einem kreuzförmigen Brett gespielt und erfordert sowohl Glück als auch strategisches Denken.

Spielablauf:

  • Ziel ist es, alle eigenen Spielfiguren vom Startfeld (genannt Charcon) einmal komplett um das Brett herum und zurück ins Zielfeld zu bewegen.
  • Die Bewegung der Figuren wird durch Würfe mit Kaurimuscheln bestimmt. Die Anzahl der gelandeten Schalen mit der Öffnung nach oben bestimmt die Anzahl der Felder, die eine Figur bewegt werden darf.
  • Auf dem Brett gibt es spezielle Felder (z.B. Sichere Felder), auf denen Figuren nicht geschlagen werden können.
  • Das Schlagen gegnerischer Figuren ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels. Geschlagene Figuren müssen zurück zum Startfeld.
  • Eine Figur kann nur ins Zielfeld gelangen, wenn der Wurf genau passt.

Varianten:

Es gibt verschiedene regionale Varianten von Pachisi mit leicht unterschiedlichen Regeln. Eine bekannte Variante ist Chaupar.

Bedeutung:

Pachisi hat eine lange Geschichte und ist tief in der indischen Kultur verwurzelt. Es wird oft als Gesellschaftsspiel gespielt und dient der Unterhaltung und dem sozialen Austausch.

Wichtige Themen (mit Links):

Kategorien