Was ist otoskop?
Ein Otoskop (auch Auriskop genannt) ist ein medizinisches Instrument, das verwendet wird, um das Innere des Ohrs zu untersuchen. Es wird hauptsächlich zur Untersuchung des äußeren Gehörgangs und des Trommelfells verwendet.
Bestandteile:
- Griff: Enthält Batterien und eine Lichtquelle.
- Kopf: Enthält eine Lupe und eine Befestigung für Ohrtrichter.
- Ohrtrichter (Spekula): Austauschbare Aufsätze verschiedener Größen, die in den Gehörgang eingeführt werden, um ihn zu erweitern und eine bessere Sicht zu ermöglichen.
Verwendung:
- Der Arzt wählt den passenden Ohrtrichter.
- Das Otoskop wird vorsichtig in den Gehörgang eingeführt.
- Der Arzt betrachtet durch die Lupe das Trommelfell und den Gehörgang, um Anzeichen von Entzündungen, Infektionen, Ohrenschmalzpfropfen oder anderen Anomalien zu erkennen.
Zweck:
Typen:
- Standard-Otoskop: Die gebräuchlichste Art.
- Video-Otoskop: Liefert ein digitales Bild des Gehörgangs, das auf einem Monitor angezeigt und gespeichert werden kann.
- Pneumatisches Otoskop: Ermöglicht das Aufblasen des Gehörgangs, um die Beweglichkeit des Trommelfells zu beurteilen (wichtig bei der Diagnose von Mittelohrergüssen).
Wichtige Begriffe:
- Trommelfell: Membran, die das Mittelohr vom äußeren Gehörgang trennt.
- Gehörgang: Der Kanal, der vom äußeren Ohr zum Trommelfell führt.
- Mittelohr: Der Raum hinter dem Trommelfell, der die Gehörknöchelchen enthält.
Kategorien