Was ist ochtum?

Ochtum

Die Ochtum ist ein Fluss in Niedersachsen, Deutschland. Sie entspringt südlich von Twistringen und mündet nach rund 53 Kilometern bei Bremen-Seehausen in die Weser.

Geographie und Verlauf: Die Ochtum durchfließt ein flaches, ländliches Gebiet, das von Moor- und Marschlandschaften geprägt ist. Ihr Verlauf ist stark begradigt und durch Wehre reguliert, um die Entwässerung der umliegenden Flächen zu gewährleisten und Überschwemmungen zu vermeiden. Zu den bedeutenden Orten an der Ochtum gehören Twistringen, Bassum, Stuhr und Bremen.

Geschichte: Die Ochtum spielte früher eine wichtige Rolle für die Entwässerung und den Transport von Gütern. Durch die Begradigung und den Ausbau des Flusses wurden jedoch auch ökologische Schäden verursacht.

Ökologie: Aufgrund der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung und der Begradigung ist die ökologische Qualität der Ochtum beeinträchtigt. Es gibt jedoch Bemühungen, den Fluss zu renaturieren und die Biodiversität zu erhöhen.

Wirtschaft: Die Ochtum entwässert landwirtschaftlich genutzte Flächen und dient teilweise der Bewässerung. In der Vergangenheit wurde sie auch für den Torfabbau genutzt.

Freizeit: Die Ochtum und die umliegenden Gebiete bieten Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.

Kategorien