Was ist oberpöring?

Oberpöring

Oberpöring ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Deggendorf.

  • Geografie: Oberpöring liegt in der Region Donau-Wald, etwa 15 Kilometer südwestlich von Deggendorf und 10 Kilometer nordöstlich von Landau an der Isar. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 17,38 km². Das Gemeindegebiet ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen und einigen kleineren Waldgebieten. Wichtige geografische Merkmale sind die Nähe zur Isar und die sanfte Hügellandschaft.

  • Geschichte: Die Geschichte Oberpörings reicht bis ins Mittelalter zurück. Erwähnungen finden sich in historischen Dokumenten. Die Gemeinde entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem ländlich geprägten Ort. Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bayerische%20Geschichte Bayerns hat die Entwicklung der Gemeinde maßgeblich beeinflusst.

  • Bevölkerung: Oberpöring hat eine Einwohnerzahl von etwa 1200 Einwohnern (Stand: 2023). Die Bevölkerungsentwicklung ist relativ stabil.

  • Politik: Der Gemeinderat und der Bürgermeister gestalten die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kommunalpolitik der Gemeinde.

  • Wirtschaft und Infrastruktur: Die Wirtschaft Oberpörings ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Es gibt auch einige kleine Gewerbebetriebe. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Anbindung an das Straßennetz. Es gibt auch Einrichtungen zur Grundversorgung, wie z.B. eine Grundschule. Der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus spielt eine untergeordnete Rolle.

  • Kultur und Sehenswürdigkeiten: In Oberpöring gibt es einige https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sehenswürdigkeiten, darunter die Pfarrkirche St. Peter und Paul. Das kulturelle Leben wird durch Vereine und Veranstaltungen geprägt.