Die Oberleitung ist ein System zur Stromversorgung von elektrischen Bahnen, wie z.B. Zügen, Straßenbahnen und Trolleybussen. Sie besteht aus einem oder mehreren freihängenden Fahrdrähten, die über Isolatoren an Masten oder anderen Tragwerken befestigt sind.
Die Oberleitung führt den Fahrstrom, der über einen Stromabnehmer (z.B. Bügel oder Pantograf) von den Fahrzeugen abgenommen wird. Dieser Strom treibt dann die Elektromotoren des Fahrzeugs an. Der Stromkreis wird über die Schienen geschlossen.
Die Spannung der Oberleitung variiert je nach Bahnsystem. In Deutschland beträgt sie bei den meisten Eisenbahnstrecken 15 kV Wechselstrom mit einer Frequenz von 16,7 Hz. Bei Straßenbahnen und Trolleybussen sind Gleichspannungen von 600 V oder 750 V üblich.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page