Was ist nuthe-urstromtal?
Nuthe-Urstromtal
Nuthe-Urstromtal ist eine Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, Deutschland. Sie entstand am 31. Dezember 1997 durch den Zusammenschluss von 23 ehemals selbständigen Gemeinden.
Geografie:
- Die Gemeinde liegt südwestlich von Berlin im Baruther Urstromtal, das ihr den Namen gibt. Der Fluss Nuthe durchfließt das Gebiet.
- Landschaftlich ist sie geprägt von Urstromtal, Wiesen, Feldern und Wäldern.
Geschichte:
- Die Gegend ist reich an Geschichte und archäologischen Fundstätten, die bis in die Steinzeit zurückreichen.
- Die einzelnen Ortsteile haben jeweils ihre eigene, oft jahrhundertealte Geschichte.
Ortsteile:
Nuthe-Urstromtal besteht aus folgenden Ortsteilen:
- Ahrensdorf
- Berkenbrück
- Dahme/Mark
- Dobbrikow
- Felgentreu
- Frankenförde
- Gottow
- Groß Ziescht
- Hennickendorf
- Holbeck
- हॉल्ज़डोर्फ
- जेहंसडोर्फ
- Kemnitz
- Klein Ziescht
- Ließen
- मध्य
- स्टाइनबैक
- स्टेल्ज़ेन
- स्थानीय
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Die Wirtschaft ist vor allem durch die Landwirtschaft und den Tourismus geprägt.
- Es gibt mehrere Gewerbegebiete mit kleinen und mittelständischen Unternehmen.
- Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden (Bundesstraßen, Bahnlinien).
Sehenswürdigkeiten:
- Dorfkirchen in den Ortsteilen, oft mit historischer Ausstattung
- Naturlandschaften des Baruther Urstromtals
- Rad- und Wanderwege
Politik:
- Die Politik der Gemeinde wird durch den Gemeinderat und den Bürgermeister bestimmt.
Tourismus:
- Nuthe-Urstromtal bietet Möglichkeiten für Tourismus, insbesondere für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Radfahren, Wandern und Reiten sind beliebte Aktivitäten.