Was ist ntr?

Hier sind Informationen zu NTR im Markdown-Format:

NTR

NTR ist ein Begriff aus der japanischen Popkultur, insbesondere in Anime, Manga, Videospielen und verwandten Medien. Er steht kurz für "Netorare" (寝取られ) oder "Netori" (寝取り). Im Kern beschreibt NTR eine spezifische Art von Handlung oder Thema, bei dem eine Person (oft der Protagonist) betrogen wird oder ihren Partner an jemand anderen verliert. Das Kernelement ist also der Verrat des Vertrauens und die daraus resultierenden emotionalen Konsequenzen.

Wichtige Aspekte:

  • Betrug/Untreue: Dies ist das zentrale Thema. Eine Beziehung wird durch eine dritte Partei unterbrochen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Betrug%20/Untreue)
  • Emotionale Auswirkungen: NTR legt oft einen starken Fokus auf die emotionalen Schmerzen, die der betrogene Partner erleidet, was von Wut und Trauer bis hin zu Verzweiflung reichen kann. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Emotionale%20Auswirkungen)
  • Komplexität: NTR kann in unterschiedlichen Ausprägungen vorkommen. Manchmal ist es ein Haupthandlungselement, manchmal nur ein Nebenaspekt. Es kann auch zwischen unfreiwilligem Betrug (z.B. durch Nötigung) und einvernehmlichem Betrug (z.B. durch Versuchung) unterschieden werden.
  • Kontroverse: Das Thema NTR ist oft kontrovers, da es für viele Menschen sehr unangenehm oder verstörend sein kann. Es kann intensive Reaktionen hervorrufen, da es tiefgreifende Ängste und Unsicherheiten in Bezug auf Beziehungen und Vertrauen anspricht. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kontroverse)
  • Netori (寝取り): Das Gegenteil von Netorare, bei dem jemand absichtlich den Partner einer anderen Person verführt.