Was ist novelle?

Eine Novelle ist eine kürzere Erzählung in Prosa, die sich durch einen straffen Aufbau und eine Zuspitzung auf ein zentrales Ereignis oder einen Konflikt auszeichnet.

Merkmale:

  • Kürze: Kürzer als ein Roman, länger als eine Kurzgeschichte.
  • Konflikt: Konzentriert sich auf einen einzelnen, zentralen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konflikt">Konflikt</a>.
  • Stringenz: Straffe Handlung, wenig Nebenstränge oder ausschweifende Beschreibungen.
  • Wendepunkt/Krise: Ein entscheidender Moment, der die Handlung vorantreibt und oft eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wendepunkt">Wendepunkt</a> darstellt.
  • Leitmotiv: Oftmals ein wiederkehrendes Symbol oder Motiv, das zur thematischen Vertiefung beiträgt.
  • Dingsymbol: Ein konkretes Objekt, das eine symbolische Bedeutung innerhalb der Erzählung erhält.
  • Offener Schluss: Nicht immer, aber häufiger als im Roman, kann die Novelle einen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Offener%20Schluss">Offenen Schluss</a> haben, der Interpretationsspielraum lässt.
  • Eingangssatz: Oftmals ein auffälliger, pointierter <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eingangssatz">Eingangssatz</a>, der den Leser direkt in die Handlung wirft.

Wichtige Themen:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Liebe">Liebe</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schuld">Schuld</a> und Sühne
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tod">Tod</a>
  • Soziale Konflikte
  • Menschliche Schwächen
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Identität">Identität</a> und Selbstfindung