Was ist nestfarn?

Nestfarn (Asplenium nidus)

Der Nestfarn, botanisch Asplenium nidus, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre attraktiven, glänzend grünen Blätter bekannt ist. Er gehört zur Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae) und stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Asiens, Australiens und Afrikas.

Erscheinungsbild:

  • Die Blätter des Nestfarns sind lang, lanzettlich und leicht gewellt. Sie können eine Länge von bis zu einem Meter erreichen.
  • Die Blätter entspringen aus einem dichten, trichterförmigen Zentrum, das an ein Vogelnest erinnert – daher der Name.
  • Die Blattfarbe ist ein leuchtendes Grün, das mit zunehmendem Alter dunkler wird.

Pflege:

Vermehrung:

  • Die Vermehrung von Nestfarnen ist schwierig und erfolgt in der Regel durch Sporen oder durch die Teilung älterer Pflanzen. Dies ist jedoch eher etwas für erfahrene Gärtner.

Besonderheiten:

  • Der Nestfarn ist ungiftig und somit auch für Haushalte mit Kindern und Haustieren geeignet.
  • Er filtert Schadstoffe aus der Luft und trägt so zu einem besseren Raumklima bei.

Probleme:

  • Braune Blattspitzen können auf zu trockene Luft oder zu wenig Wasser hindeuten.
  • Gelbe Blätter können durch Überwässerung oder einen Nährstoffmangel verursacht werden.
  • Schädlinge wie Schildläuse oder Wollläuse können auftreten, sind aber bei guter Pflege selten.

Kategorien