Was ist nelkenzigaretten?

Nelkenzigaretten (Kretek)

Nelkenzigaretten, auch Kretek genannt, sind Zigaretten, die Tabak, gemahlene Nelken und eine Aromastoffsauce enthalten. Sie sind vor allem in Indonesien populär, werden aber weltweit verkauft.

  • Zusammensetzung: Kretek enthalten typischerweise eine Mischung aus Tabak (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tabak), gemahlenen Nelken und einer proprietären "Sauce", die oft aus einer geheimen Mischung von Aromen besteht. Der Nelkenanteil beträgt oft 30-40%.
  • Geschichte: Die Kretek haben ihren Ursprung in Indonesien und wurden im späten 19. Jahrhundert von Hadji Jamahri erfunden. Er soll die Nelken verwendet haben, um seine Asthma-Symptome zu lindern.
  • Gesundheitliche Auswirkungen: Wie normale Zigaretten bergen auch Kretek erhebliche Gesundheitsrisiken (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesundheitsrisiken). Dazu gehören:
  • Gesetzgebung: In einigen Ländern, wie den USA, gibt es spezifische Gesetze, die Kretek regulieren oder verbieten, oft aufgrund der gesundheitlichen Bedenken und der Marketingstrategien, die sich an Jugendliche richten könnten (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesetzgebung).
  • Besonderheiten: Kretek erzeugen beim Abbrennen ein knisterndes Geräusch, das durch das Nelkenöl verursacht wird. Sie haben oft einen süßlichen Geruch und Geschmack, der sie von normalen Zigaretten unterscheidet.