Nebikon ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis Willisau des Kantons Luzern in der Schweiz.
Geografie:
Nebikon liegt im Luzerner Hinterland, am Ufer der Wigger. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die Nachbargemeinden sind Egolzwil, Wauwil, Schötz, Altishofen und Dagmersellen.
Geschichte:
Die erste urkundliche Erwähnung von Nebikon erfolgte im Jahr 1217. Im Mittelalter gehörte Nebikon zur Herrschaft Habsburg und kam 1415 unter die Herrschaft der Stadt Luzern.
Bevölkerung:
Die Bevölkerung von Nebikon ist überwiegend deutschsprachig und römisch-katholisch.
Wirtschaft:
Die Wirtschaft von Nebikon ist traditionell von der Landwirtschaft geprägt. In den letzten Jahren haben sich aber auch Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe angesiedelt.
Sehenswürdigkeiten:
Politik:
Der Gemeinderat von Nebikon besteht aus fünf Mitgliedern. Der Gemeindepräsident ist Andreas Zettel (Stand 2023).
Verkehr:
Nebikon ist durch die Hauptstrasse 2 und die Bahnlinie Olten-Luzern gut erschlossen. Der nächste Autobahnanschluss befindet sich in Dagmersellen.
Wichtige Themen in Nebikon:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page