Müller-Spirra
Müller-Spirra ist ein Verfahren zur Bestimmung der wirklichen Schichtdicke von Beschichtungen, insbesondere bei metallischen Überzügen auf unebenen Oberflächen. Es handelt sich um eine zerstörungsfreie Methode, die auf der Analyse des elektromagnetischen Verhaltens der Beschichtung basiert.
Funktionsweise: Das Verfahren nutzt Wirbelströme, die durch eine Messsonde im Material induziert werden. Die Stärke und Verteilung dieser Wirbelströme hängt von der elektrischen Leitfähigkeit, Permeabilität und Dicke der Beschichtung ab. Durch Analyse dieser Parameter kann die Schichtdicke bestimmt werden, auch wenn die Oberfläche rau oder uneben ist.
Vorteile:
Anwendungen:
Einflussfaktoren: Die Genauigkeit der Müller-Spirra-Messung kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page