Was ist mulligatawny-suppe?

Mulligatawny-Suppe

Mulligatawny-Suppe ist eine Suppe anglo-indischer Herkunft. Der Name leitet sich vom Tamilischen "miḷagu taṇṇīr" ab, was "Pfefferwasser" bedeutet. Es ist im Wesentlichen eine Currysauce, die als Suppe serviert wird und oft Reis und Gemüse enthält.

  • Ursprung und Etymologie: Wie der Name schon sagt, stammt die Suppe aus Südindien und wurde im 18. Jahrhundert von britischen Kolonialbeamten populär gemacht. Weitere Informationen zum Ursprung der Mulligatawny-Suppe.
  • Zutaten: Die Zutaten variieren stark, aber typischerweise enthält die Suppe Currypulver, Fleischbrühe (Huhn, Lamm oder Rind), Kokosmilch oder Sahne, Linsen, Reis, und verschiedene Gemüsesorten (Zwiebeln, Karotten, Sellerie).
  • Variationen: Es gibt unzählige Variationen, die von vegetarischen Optionen bis hin zu reichhaltigen, fleischbasierten Suppen reichen. Einige Rezepte verwenden auch Äpfel oder Tamarinde für eine süß-saure Note. Mehr zu den verschiedenen Variationen der Suppe.
  • Servieren: Mulligatawny-Suppe wird oft heiß serviert und kann mit Reis, Naan-Brot oder frischen Kräutern garniert werden. Informationen zum Servieren von Mulligatawny-Suppe.
  • Kulturelle Bedeutung: Die Suppe ist ein Beispiel für die Fusion der indischen und britischen Küche und spiegelt die kulinarischen Einflüsse der Kolonialzeit wider. Die kulturelle%20Bedeutung der Mulligatawny-Suppe wird hier erläutert.

Kategorien