Was ist mülheim-kärlich?

Mülheim-Kärlich ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Mayen-Koblenz und gehört zur Metropolregion Rheinland.

Mülheim-Kärlich entstand 1969 durch die Zusammenlegung der beiden ehemals selbstständigen Gemeinden Mülheim und Kärlich. Die Stadt hat eine Fläche von etwa 18 Quadratkilometern und rund 10.000 Einwohner.

Die Stadt ist vor allem für das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich bekannt, das von 1985 bis 1988 in Betrieb war und das einzige kommerzielle Kernkraftwerk in Rheinland-Pfalz war. Heute befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks ein Industriepark, in dem verschiedene Unternehmen ansässig sind.

In Mülheim-Kärlich gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Kärlich, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort dient. Außerdem gibt es mehrere Naturschutzgebiete in der Umgebung, die zum Wandern und Erholen einladen.

Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur, unter anderem gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Sporteinrichtungen. Verkehrstechnisch ist Mülheim-Kärlich gut angebunden, sowohl mit dem Auto über die Bundesautobahn 48 als auch mit dem Zug über den Bahnhof Kärlich.

Insgesamt bietet Mülheim-Kärlich eine gute Mischung aus Natur, Kultur und Industrie und ist sowohl für Einwohner als auch für Besucher attraktiv.