Was ist muli?
Muli ist eine serifenlose Schriftfamilie, die von Vernon Adams entworfen wurde. Sie zeichnet sich durch ihre klare, moderne und gut lesbare Gestaltung aus. Ursprünglich für Bildschirmanwendungen konzipiert, eignet sich Muli auch gut für Printmedien.
Hauptmerkmale und Anwendungen:
- Klarheit und Lesbarkeit: Muli wurde speziell für eine hohe Lesbarkeit entwickelt, besonders auf Bildschirmen mit unterschiedlichen Auflösungen. Dies macht sie ideal für Webdesign, Benutzeroberflächen und mobile Anwendungen. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lesbarkeit
- Modernes Design: Die Schriftart hat ein zeitgemäßes Erscheinungsbild, das sie vielseitig einsetzbar macht. Sie passt gut zu minimalistischen Designs und kann sowohl für Überschriften als auch für Fließtext verwendet werden. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Minimalistisches%20Design
- Große Sprachunterstützung: Muli unterstützt viele lateinische Sprachen, was sie für internationale Projekte geeignet macht.
- Kostenlos verfügbar: Muli ist eine Open-Source-Schriftart und kann kostenlos für persönliche und kommerzielle Projekte verwendet werden. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Open-Source
- Variationen: Die Schriftfamilie umfasst verschiedene Schriftschnitte (z. B. Light, Regular, Bold), die unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Verwendung:
Muli wird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Webdesign: Für Texte auf Websites, Buttons und Navigationselemente.
- Mobile Apps: Für Benutzeroberflächen und Inhaltsdarstellung.
- Printmedien: Für Broschüren, Flyer und andere Marketingmaterialien.
- Präsentationen: Für übersichtliche und gut lesbare Folien.