Das Mühlviertel ist eine von vier historischen Regionen im Bundesland Oberösterreich. Es liegt nördlich der Donau und grenzt an die Tschechische Republik und Bayern. Der Name leitet sich von den Flüssen Große Mühl, Kleine Mühl und Steinerne Mühl ab, die die Landschaft prägen.
Geografie und Natur:
Das Mühlviertel ist bekannt für seine hügelige Landschaft und seine ausgedehnten Wälder, die einen Großteil der Region bedecken. Die Granit- und Gneislandschaft ist charakteristisch. Höchster Berg ist der Plöckenstein (1379 m) an der Grenze zu Tschechien. Die Region bietet vielfältige Wandermöglichkeiten und Radwege.
Wirtschaft und Kultur:
Traditionell war die Landwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftszweig, insbesondere die Viehzucht und der Anbau von Getreide. Inzwischen spielt auch der Tourismus eine bedeutende Rolle. Das Mühlviertel ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter Burgen, Schlösser, Klöster und Museen. Bekannte Städte sind Freistadt, Rohrbach-Berg und Perg. Die Braukunst hat im Mühlviertel eine lange Tradition.
Bezirke:
Das Mühlviertel umfasst die Bezirke:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page