Was ist muybridge?

Eadweard Muybridge

Eadweard Muybridge (1830-1904) war ein englischer Fotograf, der vor allem für seine Pionierarbeit in der fotografischen Studie von Bewegung und für seine frühe Arbeit in der Filmprojektion bekannt ist. Er gilt als einer der wichtigsten Vorläufer des Kinos.

  • Frühes Leben und Karriere: Geboren in Kingston upon Thames, England, emigrierte Muybridge in jungen Jahren in die USA. Er begann seine Karriere als Buchhändler und wurde erst später Fotograf.
  • Fotografie des Yosemite-Tals: Muybridge erlangte in den 1860er Jahren Bekanntheit mit seinen atemberaubenden Landschaftsfotografien des Yosemite-Tals. Seine Bilder trugen dazu bei, das Interesse an diesem Nationalpark zu wecken.
  • Die Pferdestudie: Muybridges berühmteste Arbeit ist die Serie von Fotografien, die er 1878 im Auftrag von Leland Stanford anfertigte. Ziel war es, zu beweisen, dass sich ein Pferd beim Galoppieren zu einem bestimmten Zeitpunkt vollständig in der Luft befindet. Die Resultate, die in der Serie The Horse in Motion veröffentlicht wurden, waren bahnbrechend und zeigten die Bewegung detailliert auf. Diese Arbeit wird oft als Bewegungsstudie bezeichnet.
  • Zoopraxiskop: Muybridge entwickelte den Zoopraxiskop, ein Gerät zur Projektion von bewegten Bildern. Es gilt als ein frühes Beispiel für einen Filmprojektor.
  • Spätere Jahre: Muybridge setzte seine fotografischen Studien von Bewegungen fort und veröffentlichte mehrere Bücher über seine Arbeit, darunter Animal Locomotion. Er starb 1904 in seiner Heimatstadt Kingston upon Thames.
  • Erbe: Muybridges Arbeit hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Fotografie, des Kinos und der Kunst. Seine Bilder von Bewegung inspirierten Künstler und Wissenschaftler gleichermaßen und legten den Grundstein für die moderne Filmtechnik.