MVVM, oder Model-View-ViewModel, ist ein architektonisches Entwurfsmuster, das primär in der Softwareentwicklung eingesetzt wird, um die Entwicklung von Benutzeroberflächen (UI) zu erleichtern. Es ist ein Architekturmuster, das von Martin Fowler aus den Präsentationsmodellen abgeleitet wurde. MVVM ist in erster Linie dafür bekannt, dass es die Entwicklung von UI-Anwendungen, die mit der Testarchitektur verbunden sind, vereinfacht.
Kernkomponenten:
Model: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Model) Das Model repräsentiert die Daten und die Geschäftslogik der Anwendung. Es ist unabhängig von der Benutzeroberfläche und enthält keine Informationen darüber, wie die Daten angezeigt werden.
View: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/View) Die View ist die Benutzeroberfläche, die dem Benutzer angezeigt wird. Sie ist passiv und zeigt lediglich die Daten an, die ihr vom ViewModel bereitgestellt werden. Sie sollte keine Geschäftslogik enthalten.
ViewModel: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/ViewModel) Das ViewModel ist ein Abstraktionsschicht zwischen dem Model und der View. Es bereitet die Daten aus dem Model für die Anzeige in der View vor und behandelt Benutzerinteraktionen. Das ViewModel enthält die Präsentationslogik und stellt Eigenschaften und Befehle bereit, an die die View gebunden werden kann.
Vorteile von MVVM:
Testbarkeit: Das ViewModel ist unabhängig von der View und kann daher einfach Unit-getestet werden.
Wiederverwendbarkeit: Das ViewModel kann in verschiedenen Views wiederverwendet werden.
Wartbarkeit: Die Trennung der Verantwortlichkeiten zwischen Model, View und ViewModel erleichtert die Wartung und Weiterentwicklung der Anwendung.
Entwicklerproduktivität: Die klare Strukturierung des Codes und die Verwendung von Data Binding fördern die Entwicklerproduktivität.
Data Binding:
Ein zentrales Konzept von MVVM ist Data Binding (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Data%20Binding), das eine automatische Synchronisation zwischen der View und dem ViewModel ermöglicht. Änderungen im ViewModel werden automatisch in der View angezeigt und umgekehrt.
Anwendungsbereiche:
MVVM wird häufig in der Entwicklung von Desktop-, Web- und mobilen Anwendungen eingesetzt, insbesondere in Umgebungen, die Data Binding unterstützen, wie z.B. WPF, Xamarin, Angular, Vue.js und React. Es findet auch Verwendung in Umgebungen wie ASP.NET MVC und ASP.NET Core MVC, obwohl es dort manchmal etwas anders implementiert wird.
Alternative Architekturen:
Es gibt alternative Architekturen wie MVC (Model-View-Controller) (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/MVC), MVP (Model-View-Presenter) (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/MVP) oder VIPER, die je nach Anwendungsfall ebenfalls geeignet sein können.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page