Was ist mp28?

Der MP28, auch bekannt als MP28/II, ist eine deutsche Maschinenpistole, die in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Sie ist eine Weiterentwicklung der MP18 und wurde von Hugo Schmeisser entworfen.

  • Entwicklung und Geschichte: Die MP28 wurde von dem Unternehmen C.G. Haenel in Suhl hergestellt, nachdem Schmeisser nach dem Ersten Weltkrieg dort arbeitete. Sie war eine Verbesserung der MP18 und wurde für den Export in verschiedene Länder hergestellt, da die Weimarer Republik den Besitz von Maschinenpistolen für das Militär einschränkte. (Entwicklung%20und%20Geschichte)

  • Design und Merkmale: Die MP28 verwendete das gleiche Blowback-Verfahren wie die MP18 und feuerte im Kaliber 9mm Luger. Sie konnte sowohl mit Einzel- als auch mit Dauerfeuer betrieben werden. Das Magazin wurde seitlich in die Waffe eingeführt, und es gab Versionen, die Magazine der MP18 und modifizierte Versionen aufnehmen konnten. (Design%20und%20Merkmale)

  • Verwendung: Die MP28 wurde von verschiedenen Streitkräften und Polizeieinheiten weltweit eingesetzt, darunter in China, Spanien (im spanischen Bürgerkrieg) und in Südamerika. Obwohl sie nicht offiziell von der Reichswehr übernommen wurde, fand sie dennoch heimlich ihren Weg in einige deutsche Einheiten. (Verwendung)

  • Varianten: Es gab verschiedene Varianten der MP28, die für unterschiedliche Märkte und Anforderungen hergestellt wurden. Einige Versionen wurden für andere Kaliber umgerüstet. (Varianten)

Kategorien