Morio-Muskat ist eine weiße Rebsorte, die in Deutschland gezüchtet wurde und vor allem dort angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre aromatischen Weine mit einem deutlichen Muskatton.
Herkunft und Züchtung: Morio-Muskat entstand 1928 in der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Geilweilerhof (Pfalz) aus einer Kreuzung von Silvaner und Weißburgunder. Benannt wurde sie nach Peter Morio, dem damaligen Leiter der Anstalt. Mehr Informationen zur Rebenzüchtung.
Eigenschaften: Die Rebe ist relativ früh reifend und liefert hohe Erträge. Die Weine sind blassgelb bis goldgelb und haben einen intensiven Muskatton, oft begleitet von Aromen von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten. Mehr zum Thema Weinaromen.
Anbaugebiete: Morio-Muskat wird hauptsächlich in Deutschland angebaut, vor allem in Rheinhessen, der Pfalz und Baden. Kleinere Anbauflächen gibt es auch in anderen Weinbauregionen. Details zu Weinbauregionen.
Weinstil: Die Weine aus Morio-Muskat sind meist trocken oder halbtrocken ausgebaut und werden jung getrunken. Aufgrund ihres intensiven Aromas sind sie oft ein guter Begleiter zu asiatischen Gerichten oder Desserts. Mehr Informationen zum Thema Weinbegleitung.
Synonyme: Die Rebsorte ist auch unter den Namen Morio, Muscat Morio und Weinsberg S. 88 bekannt. Informationen zu Rebsorten Synonymen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page