Was ist mittagstisch?

Mittagstisch

Der Mittagstisch ist ein Angebot, das vor allem in Gastronomiebetrieben, aber auch in Betrieben mit Kantine üblich ist. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Zeitliche Begrenzung: Er wird in der Regel nur während der Mittagszeit angeboten, meist zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr.
  • Preisgünstige Gerichte: Der Mittagstisch ist oft preiswerter als die reguläre Speisekarte, da er auf eine schnelle Zubereitung und einen hohen Durchsatz ausgerichtet ist. Hierbei kann es sich um ein preiswertes%20Menü handeln.
  • Schnelle Zubereitung: Die angebotenen Gerichte sind meist einfach und schnell zubereitet, um den Bedürfnissen der Gäste in der Mittagspause gerecht zu werden.
  • Wechselnde Angebote: Viele Gastronomiebetriebe bieten täglich oder wöchentlich wechselnde Mittagstisch-Angebote an, um Abwechslung zu bieten.
  • Auswahl: Oft besteht der Mittagstisch aus einer begrenzten Auswahl an Gerichten, beispielsweise 2-3 Hauptspeisen mit Beilagen. Eine Suppe oder ein Salat kann als Vorspeise angeboten werden.
  • Zielgruppe: Der Mittagstisch richtet sich vor allem an Berufstätige, die eine schnelle und günstige Mahlzeit in ihrer Mittagspause suchen.
  • Marketing: Gastronomiebetriebe werben oft gezielt mit ihrem Mittagstisch-Angebot, um neue Gäste zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Dies geschieht häufig über Social%20Media oder Aushänge.

Der Mittagstisch kann sowohl in Restaurants, Imbissen als auch in Kantinen angeboten werden. Die angebotenen Speisen variieren stark und reichen von traditionellen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten.