Ein Mirage ist ein optisches Phänomen, bei dem Lichtstrahlen gebogen werden, um ein verzerrtes oder verschobenes Bild von entfernten Objekten zu erzeugen. Dies wird in der Regel durch Temperaturschichtungen in der Luft verursacht, insbesondere in heißen Umgebungen wie Wüsten oder über asphaltierten Straßen an heißen Tagen.
Es gibt zwei Haupttypen von Miragen:
Untere Spiegelungen: Diese entstehen, wenn die Luft nahe der Oberfläche deutlich heißer ist als die Luft darüber. Das Licht von entfernten Objekten wird nach oben gebrochen, was zu einem Bild führt, das unterhalb des eigentlichen Objekts zu schweben scheint. Dies kann den Eindruck einer Wasserfläche erwecken. Ein relevantes Thema hierzu ist die Lichtbrechung.
Obere Spiegelungen: Diese entstehen, wenn die Luft nahe der Oberfläche kälter ist als die Luft darüber. Das Licht wird nach unten gebrochen, wodurch das Bild über dem eigentlichen Objekt zu schweben scheint. Obere Spiegelungen sind seltener als untere Spiegelungen.
Die Qualität und Stärke einer Mirage hängen von der Temperaturdifferenz und dem Temperaturgradienten in der Luft ab. Das Verständnis der Atmosphärischen%20Bedingungen ist hierbei entscheidend.
Miragen sind rein optische Phänomene und haben nichts mit tatsächlichen Wasservorkommen oder anderen realen Objekten zu tun. Sie sind ein Ergebnis der Optischen%20Täuschung durch die Brechung des Lichts.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page