Mimese, auch Nachahmungstracht genannt, ist eine Form der Tarnung, bei der ein Lebewesen in Aussehen, Farbe oder Form einem unbelebten oder ungenießbaren Objekt ähnelt. Das Ziel der Mimese ist in der Regel, Fressfeinde zu täuschen oder Beute anzulocken.
Funktionsweise: Bei der Mimese ahmen Lebewesen Elemente ihrer Umgebung nach, wie z.B. Blätter, Äste, Steine, Vogelkot oder sogar andere Tiere. Diese Ähnlichkeit erschwert es Fressfeinden, das mimikrytreibende Tier zu erkennen, oder ermöglicht es dem Tier, sich unbemerkt an Beute heranzupirschen.
Beispiele:
Unterschied zur Mimikry (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mimikry): Während die Mimese die Nachahmung unbelebter Objekte oder ungenießbarer Substanzen beinhaltet, ahmt die Mimikry andere Lebewesen nach, oft um sich vor Fressfeinden zu schützen oder Beute anzulocken. Beispielsweise ahmt eine Schwebfliege eine Wespe nach, um Fressfeinde abzuschrecken.
Evolutionärer Vorteil: Mimese ist ein Ergebnis der natürlichen Selektion. Lebewesen, die eine bessere Mimese aufweisen, haben eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit und geben ihre Gene an die nächste Generation weiter.
Abgrenzung zur Tarntracht (Krypsis) (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Krypsis): Krypsis ist eine generelle Tarnung, die das Tier unauffällig macht (z.B. durch Farbe), während Mimese eine spezielle Form der Tarnung ist, die ein bestimmtes Objekt nachahmt. Ein Tier mit Krypsis muss nicht unbedingt etwas Bestimmtes imitieren, sondern kann einfach nur gut mit seiner Umgebung verschmelzen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page