Was ist methylorange?

Methylorange

Methylorange ist ein pH-Indikator, der häufig in der Titration eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Azofarbstoff, der seine Farbe in Abhängigkeit vom pH-Wert der Lösung ändert.

Farbumschlag:

  • Saurer Bereich (pH < 3.1): Rot
  • Neutraler Bereich (pH 3.1 - 4.4): Orange
  • Basischer Bereich (pH > 4.4): Gelb

Verwendung:

Methylorange wird typischerweise in Titrationen von starken Säuren mit schwachen Basen verwendet. Der Farbumschlag ist deutlich und leicht zu beobachten, wodurch er für diesen Zweck gut geeignet ist. Allerdings ist der Indikator nicht so präzise wie andere Indikatoren, da der Farbumschlag über einen relativ breiten pH-Bereich erfolgt.

Chemische Eigenschaften:

  • Chemische Formel: C₁₄H₁₄N₃NaO₃S
  • Molare Masse: 327.33 g/mol
  • Löslichkeit: Löslich in Wasser und Ethanol.

Gefahrenhinweise:

Methylorange ist ein Reizstoff. Es kann Reizungen der Augen, der Haut und der Atemwege verursachen. Es sollte mit Vorsicht gehandhabt und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Es ist auch wichtig, die Sicherheitsdatenblätter (SDS) für Methylorange vor der Verwendung zu konsultieren.

Kategorien