Was ist meth?

Methamphetamin (Crystal Meth)

Methamphetamin, umgangssprachlich auch Crystal Meth genannt, ist ein starkes, synthetisches Stimulans, das das zentrale Nervensystem betrifft. Es ist hochgradig suchterzeugend und kann zu schweren gesundheitlichen und sozialen Problemen führen.

Was ist Methamphetamin?

Methamphetamin ist ein Derivat von Amphetamin und hat ähnliche, aber stärkere Wirkungen. Es kann in verschiedenen Formen vorkommen, darunter:

  • Kristallines Methamphetamin (Crystal Meth): Eine klare, glasartige Substanz, die geraucht, geschnupft oder injiziert werden kann.
  • Pulverförmiges Methamphetamin: Ein weißes oder gelbliches Pulver, das geschnupft, geschluckt oder injiziert werden kann.
  • Tablettenform

Wirkungen von Methamphetamin:

Methamphetamin wirkt stimulierend auf das zentrale Nervensystem und führt zu:

  • Erhöhtem Wachheitsgefühl und Energiegefühl
  • Erhöhtem Selbstvertrauen und Redseligkeit
  • Vermindertem Appetit
  • Schnellerem Herzschlag und erhöhtem Blutdruck
  • Erhöhter Körpertemperatur

Risiken und Nebenwirkungen:

Der Konsum von Methamphetamin birgt erhebliche Risiken:

  • Sucht: Methamphetamin ist extrem suchterzeugend und kann schnell zu einer Abhängigkeit führen. (Siehe: Sucht)
  • Gesundheitliche Probleme: Langfristiger Konsum kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen, darunter Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenschäden, Lebererkrankungen und psychische Störungen. (Siehe: Psychische%20Störung)
  • Psychische Auswirkungen: Methamphetamin kann Angstzustände, Paranoia, Halluzinationen, Aggressivität und Depressionen verursachen. Es kann auch Psychosen auslösen oder verschlimmern. (Siehe: Psychose)
  • Zahnschäden (Meth-Mund): Methamphetamin reduziert den Speichelfluss und führt zu Zähneknirschen und -pressen, was zu Karies und Zahnverlust führen kann.
  • Soziale Probleme: Methamphetamin-Abhängigkeit kann zu Problemen in Beziehungen, im Beruf und zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Es kann auch kriminelles Verhalten fördern.

Behandlung:

Die Behandlung von Methamphetamin-Abhängigkeit ist komplex und erfordert oft eine Kombination aus:

  • Entgiftung: Der Körper wird von Methamphetamin entgiftet, oft unter medizinischer Aufsicht.
  • Therapie: Verhaltenstherapie, kognitive Verhaltenstherapie und andere Therapieformen können helfen, die Suchtursachen zu verstehen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. (Siehe: Kognitive%20Verhaltenstherapie)
  • Selbsthilfegruppen: Selbsthilfegruppen wie Narcotics Anonymous (NA) können Unterstützung und Gemeinschaft bieten.

Rechtliche Aspekte:

Methamphetamin ist in den meisten Ländern illegal und der Besitz, die Herstellung und der Handel werden strafrechtlich verfolgt.