Was ist masala?

Masala: Eine Würzmischung der indischen Küche

Masala ist ein Hindi-Wort, das schlicht "Gewürz" bedeutet, kann aber auch für eine Gewürzmischung verwendet werden. Masalas sind grundlegend für die indische Küche und prägen den Geschmack vieler Gerichte. Es gibt unzählige verschiedene Masala-Mischungen, die regional und nach Familie variieren.

Bestandteile eines Masala

Typische Bestandteile eines Masala können sein:

Diese Gewürze werden in unterschiedlichen Verhältnissen gemischt und oft geröstet, um ihr Aroma zu intensivieren.

Bekannte Masala-Mischungen

Einige der bekanntesten Masala-Mischungen sind:

  • Garam Masala: Eine warme, aromatische Mischung, die oft am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt wird.
  • Tandoori Masala: Wird für Tandoori-Gerichte verwendet, die im Tandoor-Ofen zubereitet werden.
  • Curry Masala: Ein allgemeiner Begriff für Curry-Gewürzmischungen, die stark variieren können.

Verwendung von Masala

Masalas werden auf vielfältige Weise verwendet:

  • Als Grundlage für Currys und Soßen.
  • Zum Marinieren von Fleisch, Fisch und Gemüse.
  • Zum Würzen von Reis und anderen Beilagen.
  • Als Zutat in Suppen und Eintöpfen.

Die richtige Verwendung von Masala ist entscheidend für den Geschmack eines indischen Gerichts. Es erfordert Erfahrung und ein gutes Verständnis der einzelnen Gewürze.