Ein Marketender (auch Trossbube, Marketenterin) war früher ein Händler, der im Tross eines Heeres oder einer militärischen Einheit mitreiste und die Soldaten mit Waren des täglichen Bedarfs versorgte. Diese Waren umfassten oft Lebensmittel, Getränke, Tabak, Kleidung und andere nützliche Gegenstände.
Wichtige Aspekte:
Funktion: Die Hauptfunktion des Marketenders bestand darin, die Versorgung der Soldaten sicherzustellen, besonders in Zeiten, in denen die reguläre Heeresversorgung unzureichend oder nicht vorhanden war. Sie schlossen somit eine Lücke in der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Logistik der Truppe.
Rechtlicher Status: Der rechtliche Status der Marketender war oft uneinheitlich und hing von den jeweiligen militärischen Gepflogenheiten und Gesetzen ab. Manchmal waren sie direkt dem Heer unterstellt, manchmal agierten sie selbstständig.
Bedeutung: Marketender waren von großer Bedeutung für die Moral und das Wohlergehen der Soldaten. Sie boten nicht nur Waren an, sondern dienten oft auch als soziale Anlaufstelle und trugen zur Aufrechterhaltung des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geist%20des%20Korps bei.
Heutige Verwendung: Obwohl der Beruf des Marketenders in seiner ursprünglichen Form nicht mehr existiert, findet der Begriff noch Verwendung in der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Traditionspflege einiger militärischer Vereine und Organisationen. In der Schweizer Armee gibt es noch eine ähnliche Funktion.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page