Was ist markdown?

Markdown ist eine einfache und leicht zu erlernende Auszeichnungssprache, die zur Formatierung von Text verwendet wird. Es wurde von John Gruber entwickelt und ist besonders beliebt für Dokumentationsdateien, Readme-Dateien auf Plattformen wie GitHub und für das Schreiben von Blogbeiträgen.

Markdown ermöglicht es Benutzern, Text mit einfachen Symbolen und Konventionen zu formatieren, anstatt HTML- oder CSS-Code verwenden zu müssen. Es ist plattformunabhängig und kann in jedem Texteditor verwendet werden, da es in reinem Textformat geschrieben wird.

Hier sind einige der gängigsten Formatierungsoptionen in Markdown:

  • Überschriften: Überschriften werden mit Hashtags (#) gekennzeichnet. Eine einzelne Raute (#) repräsentiert die größte Überschrift, während mehrere Rauten (##, ###, usw.) für kleinere Überschriften verwendet werden.

  • Absätze: Ein einzelner Zeilenumbruch oder eine leere Zeile wird als Absatz interpretiert.

  • Listen: Ungeordnete Listen können mit Bindestrichen (-), Pluszeichen (+) oder Sternchen (*) erstellt werden. Geordnete Listen verwenden Zahlen gefolgt von einem Punkt.

  • Links: Links werden mit eckigen Klammern [] zum Anzeigen des Linktextes und runden Klammern () zur Angabe der URL erstellt.

  • Bilder: Bilder werden ähnlich wie Links eingefügt, indem sie mit einem Ausrufezeichen (!) vor der eckigen Klammer markiert werden.

  • Fettdruck und Kursivschrift: Text kann mit doppelten oder einfachen Asterisken (Fettdruck) oder Unterstrichen (Kursivschrift) markiert werden.

Es gibt noch viele weitere Formatierungsoptionen in Markdown, die es Benutzern ermöglichen, Text auf eine klare und strukturierte Weise zu formatieren. Markdown-Dokumente können in verschiedene Formate wie HTML, PDF oder Rich Text konvertiert werden, um sie auf verschiedenen Plattformen oder in verschiedenen Anwendungen anzuzeigen.

Kategorien