Was ist machiavellismus?

Machiavellismus bezieht sich auf die politische Philosophie von Niccolò Machiavelli, einem italienischen Politiker und Schriftsteller, der im 16. Jahrhundert lebte. Er ist am bekanntesten für sein Werk "Il Principe" (Der Fürst), in dem er die Ansicht vertritt, dass politische Führer in der Lage sein sollten, grausam und unehrlich zu handeln, um ihre Macht zu erhalten und zu festigen.

Der Begriff "Machiavellismus" wird heute oft verwendet, um eine manipulative und rücksichtslose Herangehensweise an Machtausübung und Führungsstile zu beschreiben. Machiavellisten sind oft darauf bedacht, ihre eigenen Interessen über die Bedürfnisse anderer zu stellen und sind bereit, unethische Mittel einzusetzen, um ihre Ziele zu erreichen.

Machiavellismus wird oft mit Eigenschaften wie List, Kälte und Berechnung in Verbindung gebracht. Einige Menschen betrachten Machiavellismus als eine effektive Strategie in der Politik und im Geschäftsleben, während andere ihn als unmoralisch und gefährlich ansehen.