Der Machiavellismus ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die durch Zynismus, Manipulation und die Ausrichtung auf den Eigennutz gekennzeichnet ist. Personen mit hohen Machiavellismus-Werten neigen dazu, andere als Mittel zum Zweck zu sehen und sind bereit, moralische Prinzipien zu missachten, um ihre Ziele zu erreichen.
Kernmerkmale:
Ursprünge:
Der Begriff leitet sich von Niccolò Machiavelli ab, einem italienischen Diplomaten und Philosophen des 16. Jahrhunderts, insbesondere von seinem Werk Der Fürst. Machiavellis Werk beschreibt, wie ein Herrscher Macht erlangen und erhalten kann, auch wenn dies unmoralische Mittel erfordert. (Siehe: Niccolò%20Machiavelli)
Messung:
Machiavellismus wird typischerweise mit Fragebögen gemessen, wie z. B. der "Mach-IV-Skala". Diese Skala bewertet die Zustimmung zu Aussagen, die machiavellistische Überzeugungen und Verhaltensweisen widerspiegeln.
Auswirkungen:
Personen mit hohen Machiavellismus-Werten können in bestimmten Bereichen erfolgreich sein, insbesondere in Berufen, die Wettbewerb, Verhandlung und strategisches Denken erfordern. Sie können jedoch auch Schwierigkeiten in Beziehungen haben und als unethisch wahrgenommen werden.
Beziehungen und Machiavellismus:
Kritik:
Machiavellismus wird oft negativ bewertet, da er mit unethischem Verhalten und zwischenmenschlichen Problemen in Verbindung gebracht wird. Die Kritik bezieht sich oft auf die langfristigen negativen Auswirkungen auf das soziale Gefüge und das Vertrauen innerhalb von Gemeinschaften.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page