Was ist lucklum?

Lucklum ist ein Ortsteil der Stadt Königslutter am Elm im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen, Deutschland. Es liegt südwestlich des Elm und hat rund 600 Einwohner.

Das Dorf hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1147 urkundlich erwähnt. Es war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt, wobei insbesondere der Hopfenanbau und die Brauereiwirtschaft eine wichtige Rolle spielten. Heute sind jedoch nur noch wenige landwirtschaftliche Betriebe in Lucklum aktiv.

Sehenswert in Lucklum ist die romanische St. Lorenz-Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die zu den ältesten Kirchen der Region zählt. Sie beeindruckt mit ihrem reichen Schnitzwerk und den liebevoll gestalteten Fenstern.

Auch das Wasserschloss Lucklum ist eine bekannte Sehenswürdigkeit. Es wurde im 16. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance erbaut und ist von einem Wassergraben umgeben. Das Schloss beherbergt heute ein Hotel und ein Restaurant und kann besichtigt werden.

In der Umgebung von Lucklum lädt der Elm zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Mit seinen bewaldeten Hängen, idyllischen Tälern und zahlreichen Wanderwegen bietet er viele Möglichkeiten für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten.

Lucklum ist gut an das Straßennetz angebunden und liegt in der Nähe der Autobahn A2. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Braunschweig (ca. 20 Kilometer entfernt) und Wolfsburg (ca. 30 Kilometer entfernt).

Insgesamt bietet Lucklum mit seiner historischen Kirche, dem Wasserschloss und der schönen Natur rund um den Elm eine reizvolle Mischung aus Kultur- und Freizeitangeboten.

Kategorien