Die Loreley (auch Lorelei geschrieben) ist ein etwa 132 Meter hoher Schieferfelsen am östlichen Ufer des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rhein">Rheins</a> bei Sankt Goarshausen in Deutschland. Der Felsen markiert die engste Stelle des Flusses zwischen der Schweiz und der Nordsee und ist bekannt für seine starke Strömung und gefährlichen Untiefen.
Die Loreley ist vor allem durch die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sage">Sage</a> der Loreley bekannt, einer Nixe oder einem <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geist">Geist</a>, die auf dem Felsen saß und mit ihrem Gesang die Schiffer ablenkte, so dass ihre Schiffe an den Klippen zerschellten.
Die bekannteste literarische Bearbeitung der Sage stammt von Heinrich Heine in seinem Gedicht "Die Lorelei" (1824). Heines Gedicht trug maßgeblich zur Popularisierung der Loreley-Sage bei und festigte ihren Platz in der deutschen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Romantik">Romantik</a>.
Heute ist die Loreley ein beliebtes Touristenziel. Es gibt ein Besucherzentrum und Aussichtspunkte, die einen Panoramablick auf das Rheintal bieten. Der Felsen und die umliegende Landschaft gehören zum UNESCO-Welterbe <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Oberes%20Mittelrheintal">Oberes Mittelrheintal</a>.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page