Das Linden-Museum in Stuttgart ist eines der bedeutendsten ethnologischen Museen Europas. Seine Sammlung umfasst eine breite Palette an Objekten aus verschiedenen Kulturen der Welt, mit Schwerpunkten auf Afrika, Asien, Lateinamerika, Nordamerika und Ozeanien.
Geschichte: Gegründet wurde das Museum 1911 und geht auf eine Sammlung des Württembergischen Königshauses zurück. Diese Sammlung wurde kontinuierlich erweitert und ausgebaut. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20des%20Linden-Museums
Sammlungen: Die Sammlungen des Museums sind nach geografischen Regionen gegliedert. Sie beinhalten unter anderem Kunstwerke, Alltagsgegenstände, religiöse Objekte und Textilien. Wichtige Schwerpunkte sind die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Afrikanische%20Sammlung, die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Asiatische%20Sammlung und die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lateinamerikanische%20Sammlung.
Forschung: Das Linden-Museum betreibt aktive Forschung in den Bereichen Ethnologie, Archäologie und Kunstgeschichte. Die Forschungsergebnisse werden in Ausstellungen und Publikationen präsentiert. Mehr Infos zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Forschung%20im%20Linden-Museum.
Ausstellungen: Das Museum zeigt regelmäßig Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen, die einen Einblick in fremde Kulturen und Lebensweisen geben. Informationen zu aktuellen https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ausstellungen%20im%20Linden-Museum.
Vermittlung: Ein umfangreiches museumspädagogisches Programm richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ziel ist es, das Verständnis für andere Kulturen zu fördern und interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Museumsp%C3%A4dagogik%20Linden-Museum.
Kritik: Wie viele ethnologische Museen steht auch das Linden-Museum vor der Herausforderung, sich mit der kolonialen Vergangenheit seiner Sammlung auseinanderzusetzen und Provenienzforschung zu betreiben. Dies beinhaltet die Rückgabe von Kulturgütern an ihre Ursprungsländer. Themen wie https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dekolonisierung%20Linden-Museum und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Provenienzforschung%20Linden-Museum sind hier relevant.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page