Was ist liegestütze?

Liegestütze: Alles, was du wissen musst

Liegestütze sind eine einfache, aber effektive Körpergewichtsübung, die du fast überall ausführen kannst. Sie trainieren mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und sind daher eine großartige Übung für den ganzen Körper.

Was trainiert man mit Liegestützen?

Liegestütze beanspruchen hauptsächlich die Brustmuskulatur (Pectoralis major und minor), die vordere Schultermuskulatur (Deltoideus anterior) und den Trizeps (Triceps brachii). Zusätzlich werden auch die Bauchmuskeln und der untere Rücken zur Stabilisierung des Körpers aktiviert. Mehr dazu findest du unter Muskelgruppen%20trainieren.

Wie führt man eine Liegestütze korrekt aus?

  1. Ausgangsposition: Beginne in einer Plank-Position mit den Händen etwas weiter als schulterbreit auseinander auf dem Boden. Die Finger zeigen nach vorne. Der Körper bildet eine gerade Linie von Kopf bis zu den Fersen.
  2. Absenken: Senke deinen Körper ab, indem du die Ellbogen beugst, bis deine Brust fast den Boden berührt. Achte darauf, dass dein Körper eine gerade Linie beibehält.
  3. Hochdrücken: Drücke dich wieder nach oben in die Ausgangsposition, indem du deine Arme streckst. Achte darauf, deinen Körper während der gesamten Bewegung stabil zu halten.

Weitere Informationen zur richtigen Technik findest du unter Korrekte%20Technik.

Variationen von Liegestützen:

Es gibt viele Variationen von Liegestützen, die du ausprobieren kannst, um die Übung an dein Fitnesslevel anzupassen oder bestimmte Muskelgruppen stärker zu beanspruchen. Hier sind einige Beispiele:

  • Knie-Liegestütze: Eine einfachere Variante, die ideal für Anfänger ist.
  • Erhöhte Liegestütze: Die Hände sind erhöht, z.B. auf einer Bank. Dies erleichtert die Übung.
  • Tiefe Liegestütze: Die Hände sind auf erhöhten Plattformen platziert, um eine größere Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
  • Enge Liegestütze: Die Hände sind eng beieinander platziert, um den Trizeps stärker zu beanspruchen.
  • Breite Liegestütze: Die Hände sind weit auseinander platziert, um die Brustmuskulatur stärker zu beanspruchen.

Mehr Variationen und ihre Vorteile findest du unter Liegestützen%20Variationen.

Vorteile von Liegestützen:

  • Verbesserung der Körperkraft und Ausdauer
  • Training mehrerer Muskelgruppen gleichzeitig
  • Keine Ausrüstung erforderlich
  • Kann überall ausgeführt werden
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • Stärkung der Rumpfmuskulatur

Mehr zu den Vorteilen findest du unter Vorteile%20Liegestütze.