Lethe (griechisch Λήθη Lḗthē, deutsch auch Lethe) ist in der griechischen Mythologie der Fluss des Vergessens in der Unterwelt, dem Hades. Wer aus ihm trinkt, vergisst seine Vergangenheit. Lethe ist auch die Göttin des Vergessens.
Bedeutung: Der Name "Lethe" bedeutet wörtlich "Vergessenheit" oder "Vergessen". Dies unterstreicht die zentrale Rolle des Flusses beim Auslöschen von Erinnerungen. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vergessenheit
Geographie: Der Lethe ist einer der fünf Flüsse der Unterwelt. Die anderen sind der Acheron (Fluss des Kummers), der Kokytos (Fluss des Klagens), der Phlegethon (Fluss des Feuers) und der Styx (Fluss des Hasses/Schwurs). https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Unterwelt & https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hades
Funktion: Die Seelen der Toten tranken aus dem Lethe, um ihr irdisches Leben zu vergessen, bevor sie in ein neues Leben wiedergeboren wurden. Dies ermöglichte einen Neuanfang ohne die Last der Vergangenheit. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Seelen & https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wiedergeburt
Göttin Lethe: Lethe war auch eine Nymphe, die Personifikation des Vergessens. Sie war möglicherweise eine Tochter der Eris (Göttin der Zwietracht) oder der Nyx (Göttin der Nacht). https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Göttin & https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Personifikation
Philosophische Bedeutung: In der Philosophie wird der Lethe oft als Metapher für das Vergessen von Leid und Schmerz verwendet, aber auch kritisch als Verlust von Erfahrung und Identität betrachtet. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Philosophie & https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Identität
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page