Was ist leserbrief?

Ein Leserbrief ist ein kurzer Text, der von Leserinnen und Lesern einer Zeitung, Zeitschrift oder eines Online-Mediums verfasst wird, um auf einen Artikel, einen Kommentar oder ein anderes Thema zu reagieren. Er dient dazu, die eigene Meinung zu äußern, Kritik zu üben, Zustimmung oder Ablehnung auszudrücken oder zusätzliche Informationen beizusteuern.

Wichtige Aspekte eines Leserbriefs:

  • Bezugnahme: Der Leserbrief bezieht sich in der Regel auf einen konkreten Artikel oder ein bestimmtes Thema.
  • Meinungsäußerung: Der Autor/die Autorin äußert eine persönliche Meinung zu dem Thema.
  • Kürze: Leserbriefe sind meist kurz und prägnant formuliert.
  • Argumentation: Die Meinung wird durch Argumente und Beispiele untermauert.
  • Zielgruppe: Der Leserbrief richtet sich an die Leserinnen und Leser des Mediums sowie an die Redaktion.
  • Veröffentlichung: Leserbriefe werden in der Regel von der Redaktion ausgewählt und veröffentlicht.

Wichtige Themen im Detail:

  • Meinung: Die persönliche Einschätzung und Haltung des Autors/der Autorin.
  • Argumentation: Die Begründung und Untermauerung der eigenen Meinung.
  • Kritik: Die Auseinandersetzung mit einer Sache oder Meinung.
  • Reaktion: Die Antwort auf einen Artikel oder ein anderes Thema.
  • Öffentliche%20Meinung: Leserbriefe tragen zur öffentlichen Diskussion bei.