Das Lehramt ist ein Hochschulstudium, das zur Ausbildung zum Lehrer für verschiedene Schulformen und Stufen befähigt. Es umfasst in der Regel ein Bachelor- und ein Masterstudium, gefolgt von einem Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Kernbereiche des Lehramtsstudiums:
Schulformen und Stufen:
Das Lehramtsstudium ist in der Regel auf eine bestimmte Schulform oder Schulstufe ausgerichtet:
Vorbereitungsdienst (Referendariat):
Nach dem Masterstudium folgt der Vorbereitungsdienst, in dem angehende Lehrkräfte unter Anleitung erfahrener Mentoren ihren Unterricht selbstständig planen und durchführen. Das Referendariat schließt mit einer Staatsprüfung ab.
Berufsperspektiven:
Mit abgeschlossenem Lehramtsstudium und bestandenem Vorbereitungsdienst stehen Lehrkräften vielfältige Berufsperspektiven offen, nicht nur im klassischen Schuldienst, sondern auch in der Erwachsenenbildung oder in außerschulischen Bildungseinrichtungen. Die Karrierechancen%20im%20Lehramt hängen stark von der Fächerkombination und der Schulform ab.
Wichtige Kompetenzen:
Lehrkräfte benötigen neben Fachwissen auch soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen, um ihren vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden. Dazu gehören u.a.:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page