Was ist lanz-leo?

Lanz-Leo

Lanz-Leo war eine deutsche Firma, die vor allem für ihre Landmaschinen, insbesondere Traktoren, bekannt war. Gegründet wurde das Unternehmen in Mannheim. Die Firma entstand aus der Fusion von Heinrich Lanz AG und Fahr AG.

Geschichte:

  • Heinrich Lanz AG: Heinrich Lanz gründete 1859 in Mannheim eine Werkstatt, die sich zunächst auf Reparaturen von Landmaschinen spezialisierte. Später begann er mit dem Bau eigener Landmaschinen, darunter Dreschmaschinen und Lokomobile. Die Lanz-Lokomobile wurden weltberühmt und trugen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
  • Fahr AG: Die Gebrüder Fahr gründeten 1870 in Gottmadingen eine Fabrik zur Herstellung von Landmaschinen. Auch Fahr entwickelte sich zu einem bedeutenden Hersteller von Landmaschinen, insbesondere von Mähdreschern und Heuwender.
  • Fusion: Die Fusion von Lanz und Fahr erfolgte im Jahr 1971. Ziel war es, die Kräfte beider Unternehmen zu bündeln und die Marktposition zu stärken. Unter dem Namen Lanz-Fahr AG wurden weiterhin Landmaschinen produziert.

Produkte:

  • Traktoren: Lanz war vor allem für seine Traktoren bekannt, insbesondere für den berühmten <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lanz%20Bulldog">Lanz Bulldog</a>, einen Einzylinder-Rohölmotor-Traktor. Nach der Fusion wurden weiterhin Traktoren unter dem Namen Lanz-Fahr gebaut, allerdings basierten diese zunehmend auf Fahr-Konstruktionen.
  • Mähdrescher: Fahr war ein bedeutender Hersteller von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mähdrescher">Mähdreschern</a>. Diese wurden auch nach der Fusion weiterentwickelt und verkauft.
  • Weitere Landmaschinen: Neben Traktoren und Mähdreschern produzierte Lanz-Fahr ein breites Spektrum an Landmaschinen, darunter <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Heuwender">Heuwender</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ladewagen">Ladewagen</a> und andere Geräte für die Landwirtschaft.

Übernahme durch Deere & Company (John Deere):

Im Jahr 1956 wurde Lanz von Deere & Company (John Deere) übernommen. Die Marke Lanz wurde jedoch zunächst beibehalten. Nach der Fusion mit Fahr verschwand der Name Lanz allmählich vom Markt, und die Produkte wurden unter dem Namen John Deere vertrieben. Der Standort Mannheim ist bis heute ein wichtiger Produktionsstandort von John Deere. Die Übernahme durch John Deere markierte das Ende der Ära Lanz-Fahr und den Beginn einer neuen Ära unter dem Dach eines globalen Landmaschinenkonzerns.