Lanolin, auch Wollwachs genannt, ist ein gelbliches, wachsartiges Sekret der Talgdrüsen von Schafen. Es wird aus der Wolle der Schafe gewonnen, nachdem diese geschoren wurde. Die chemische Zusammensetzung ist komplex und besteht hauptsächlich aus Estern von Sterolen und langkettigen Fettsäuren.
Eigenschaften und Verwendung:
Allergische Reaktionen:
Obwohl Lanolin im Allgemeinen als sicher gilt, können einige Personen allergisch darauf reagieren. Allergische Reaktionen sind jedoch selten und treten häufiger bei sensibilisierten Personen auf. Mehr Infos zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/allergische%20reaktion.
Gewinnung:
Lanolin wird durch Waschen der Schafwolle gewonnen. Das dabei entstehende Waschwasser enthält Lanolin, das dann durch Zentrifugation oder Extraktion gewonnen wird.
Tierwohl:
Die Lanolingewinnung an sich schadet den Schafen in der Regel nicht, da sie nach der Schur der Wolle erfolgt. Es ist jedoch wichtig, auf eine verantwortungsvolle Schafhaltung zu achten. Mehr zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/tierwohl.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page