Was ist langenwolschendorf?

Langewolschendorf ist ein Ortsteil der Stadt Bad Blankenburg im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen, Deutschland. Der Ort liegt etwa 20 km südwestlich von Rudolstadt und hat eine Gesamtfläche von etwa 6,09 km².

Langewolschendorf hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Der Ort war einst ein Rittersitz und gehörte später zur Grafschaft Schwarzburg-Rudolstadt. Im Jahre 1950 wurde Langewolschendorf schließlich nach Bad Blankenburg eingemeindet.

Die Einwohnerzahl von Langewolschendorf liegt derzeit bei etwa 450. Der Ort zeichnet sich durch seine idyllische Lage im Thüringer Schiefergebirge aus und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Naturliebhaber. Es gibt auch mehrere historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, wie die Dorfkirche aus dem 17. Jahrhundert und das ehemalige Rittergut.

Langewolschendorf ist gut an das Straßennetz angebunden und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung an die umliegenden Städte. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Rudolstadt und Saalfeld, die beide in etwa 20 Minuten Autofahrt erreichbar sind.

Kategorien